Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Band (Teil eines mehrbändigen Werkes) |
Gesamttitel: | Ephemeris Parva Uraniburgo, sedi Astronomiae instauratae accommodata |
Teil: | 1643 |
Hauptsachtitel: | atq[ue] in tali forma constructa, ut Astrophili cursum Planetarum eorumq[ue] transitus, praesertim Lunae, per stellas fixas, atq[ue] Eclipsim Lunae hoc Anno, in Europa visibilem, observare, Longitudines suorum locorum investigare, vicissitudinesq[ue] aeris suis diebus adscribere possint : Ad Annum Aerae Christianae Iulianum M. DC. XLIII. ; Una cum Appendice Status aëris in Sedino Veteri Pomeranorum per Annum 1641 |
DruckerIn: | 124819443 |
DruckerIn: | 128616806 |
Autor(in): | 122263618 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
19 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1642
|
Verlag/Druckerei: |
Mederus
Rhetius
|
Druckort (Vorlage): |
Rostochi
Stetini
|
Druckort (deutsch): |
Rostock
Stettin
|
Sprache: |
Latein
|
Zählung in Vorlageform: | 1643 |
Zählung in normierter Form: | 1643 |
Fingerprint: |
r.*. *.t. 3130 3130 C 1642R
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Impressums: Stetini, Typis & & Impensis Georgii Rhetii, Anno M. DC. XLII.
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
N 8° 05023 (35)
|
Erstellt am: |
19.03.2019 - 12:28:16
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:54:51
|
Quelle (OPAC): | 091784999https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091784999 |
VD17: | 39:143125S |
URN: | urn:nbn:de:urmel-331c6baf-e642-4244-b415-86fc7363e8364 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00012203/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:143125S
|
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.