Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Aufrichtiges Thränen-Opffer, Welches, Als der Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Christian Wilhelm von Münchhausen, Dom-Herr des ... Stifts zu Halberstadt, Subsenior, und ... Erb- und Gerichts-Herr auf das Amt Möckern ... Jm 59. Jahre seines ... Lebens, den 30. Januar. 1742. diese Zeitlichkeit mit dem Ewigen selig verwechselt, Bey dem Grabe Jhres ... Vetters ... darbrachten Christoph Friedrich von Hagen, ... Can. des Stifts St. Petri und Pauli zu Halberstadt, und Wilhelm Adolph von Hagen, J. V. C. |
DruckerIn: | 1037535642 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1015639127 |
Autor(in): | 1026267331 |
Autor(in): | 1026267048 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1742
|
Verlag/Druckerei: |
Faber
|
Druckort (Vorlage): |
Magdeburg
|
Druckort (deutsch): |
Magdeburg
|
Sprache: |
Deutsch
|
Anmerkung: |
Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt bey Christian Leberecht Fabern, Königl. Preuß. privil. Buchdr. Gedächtnisgedicht auf Christian Wilhelm von Münchhausen, Domherr, +30. Jan. 1742 |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
|
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP E 4° I 00027 (03,06)
|
Erstellt am: |
29.01.2019 - 14:19:53
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:05:45
|
Quelle (OPAC): | 156912082https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=156912082 |
VD18: | VD18 10769927 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-6d549b27-8513-494a-93ec-f38bcc82a64b5 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00011687/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 10769927
|
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.