Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Eine Predigt/|| Vber den Spruch || Petri. 2. Petri 2.|| Gott hat erlöset den Gerechten Loth/ etc.|| Bey der Christlichen || Begrebnis/ des ... || Herrn Simonis Musaei/|| der heiligen Schrifft Doctoris/|| vnd Mansfeldischen || DECANI.|| Durch || M. Hieronym: Men=||celium/ in der Graffschafft Mans=||feld Superintendenten.|| |
Weitere Sachtitel: | Eine Predigt Vber den Spruch Petri. 2. Petri 2. Gott hat erloeset den Gerechten Loth etc. Bey der Christlichen Begrebnis des ... Herrn Simonis Musaei der heiligen Schrifft Doctoris vnd Mansfeldischen DECANI. Durch M. Hieronym: Mencelium in der Graffschafft Mansfeld Superintendenten. |
BeiträgerIn (lit.): | 104125365 |
BeiträgerIn (lit.): | 12136142X |
DruckerIn: | 115801103 |
Autor(in): | 12165026X |
Format: |
4
|
Illustrationsangabe: |
Ill. (Holzschn.)
|
Umfang: |
30 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1577
|
Verlag/Druckerei: |
Gaubisch, Urban
|
Druckort (Vorlage): |
Halle
|
Druckort (deutsch): |
Halle
|
Anmerkung: |
Beiträger: Hoffmann, Daniel; Krüger, Pankraz
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1577.||(Gedruckt zu Halle iñ || Sachssen/ bey Vrbann Gaubisch/|| wonhafftig zu Oberglaucha ... ||) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1577.||(Gedruckt zu Halle ĩn || Sachssen/ bey Vrbann Gaubisch/|| wonhafftig zu Oberglaucha ... ||) |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 16. Jahrhunderts |
Gattung: |
Leichenpredigt
|
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP 8° 00000 D V 01 (16)
|
Erstellt am: |
02.01.2019 - 15:05:02
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:01:21
|
Quelle (OPAC): | 56804276Xhttps://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=56804276X |
URN: | urn:nbn:de:urmel-d96dca2f-7e46-4279-8284-bb83090ed2e25 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00011614/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD16 M 4741
|
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.