Sendschreiben, in welchem Dem Hochwohledlen und Hochwohlgelahrten Herrn, Herrn M. Salomon Ranisch, von Chemnitz, als Derselbe das Conrectorat bey dem Hochfürstl. Friedrichs-Gymnasio zu Altenburg den 19 Jenner 1747 öffentlich übernahm, im Namen derjenigen Gesellschaft, welche sich unter der Aufsicht Sr. Magnificenz, des Herrn Professor Gottscheds, Nachmittags in der deutschen Beredsamkeit übet, ergebenst glückwünschet, Christian Felix Weiße, der Gottesgelahrheit und freyen Künste Beflissener