Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Die Episteln des Heiligen Märtyres Ignatii, Des Ertz-Bischoffs zu Antiochia in Syrien/ welcher hat Christum den Herrn im Fleisch gesehen : Geschrieben an die vornehmsten Gemeinen auf der Reise aus Syrien/ Als er von Antiochia nach Rom zur Marter ... geführet im Jahr nach Christi Geburth CXI. |
Einheitssachttitel: | Epistolae <dt.> |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Aus dem Griegischen vormals verdeutscht durch Martinum Mollerum, der Kirchen Christi zu Görlitz gewesenen Minist. Prim.
|
DruckerIn: | 1037513924 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 118870874 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 118772368 |
Autor(in): | 118555340 |
Format: |
12°
|
Ausgabebezeichnung: |
Jetzo aber Auf Gn. Befehl einer Christl. hohen Standes-Person ... wieder aufgelegt
|
Umfang: |
[30] Bl., 239 S
|
Erscheinungsdatum: |
1690
|
Verlag/Druckerei: |
Bachmann
|
Druckort (Vorlage): |
Eisenach
|
Druckort (deutsch): |
Eisenach
|
Sprache: |
Deutsch
|
Fingerprint: |
n.in e,er est- muli 3 1690A
|
Anmerkung: |
Hrsg. laut Vorw.: Christian Zeidler
Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Eisenach/ Gedruckt und verlegt von Joh. Casp. Bachmann/ F. S. Hof-Buchdrucker/ 1690. |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Briefsammlung
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 8° 00165/17 (01)
|
Erstellt am: |
08.12.2017 - 17:11:59
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:08:55
|
Quelle (OPAC): | 091936659https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091936659 |
VD17: | 39:143205K |
URN: | urn:nbn:de:urmel-145a270e-8dc2-425f-ace3-64e4965b09201 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00010670/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.