Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Trina Consolatio : Auß dem Trost-Spruch Hiobs XIX. cap. v. 25. 26. 27. Bey der ... Leichbestattung. Des ... Hiob Ludolphs Obersten Vierherren in unserer Christlichen Policey Welcher den 8. Aprilis dieses 1651. Jahrs ... entschlaffen/ und hernach den 13. eiusdem ... in der Prediger Kirchen beygesetzet worden |
Weitere Sachtitel: | Dreyfacher kräfftiger Trost |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Ein- und angeführet von M. Jeremia Alberti bey gedachter Kirchen Pastore
|
DruckerIn: | 132151561 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 120273330 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 130659290 |
Autor(in): | 12872370X |
Abstract/Inhaltsangabe: |
Enth. außerdem u.a. Einladungsschrift zum Tode von Conrad Wilhelm Ludolph: Rectoris ... Universitatis Geranae Wolfgangi Crusii ... Programma ...
|
Format: |
4°
|
Umfang: |
38 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1651
|
Verlag/Druckerei: |
Hertz
|
Druckort (Vorlage): |
Erffurdt
|
Druckort (deutsch): |
Erfurt
|
Sprache: |
Deutsch
|
Fingerprint: |
t.n. n-yn r-e- meih C 1651A
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Leichenpredigt
Hochschulschrift
Gelegenheitsschrift:Tod
Gelegenheitsschrift:Einladung
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 4° 00967-968 (13)
|
Erstellt am: |
20.06.2017 - 15:20:46
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:24:08
|
Quelle (OPAC): | 091889642https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091889642 |
VD17: | 39:112556B |
URN: | urn:nbn:de:urmel-b95cbdf6-1df2-48f3-9915-7b50947cc3b68 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00010404/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:112556B
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.