Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Pia Vota Quibus ... Dominum Ludolphum Fabrum Ecclesiae quae Deo Goslariae ad Divi Jacobi colligitur Pastorem vigilantissimum, Sponsum nec non Lectissimam Virginem Mariam Sophiam Krohnen ... Johannis Krohnen Academiae Iuliae Secretarii meritissimi Filiam, Sponsam XII. Cal. Mart. Anni MDCLXXIX sacro solenni ritu Helmstadii iungendos prosequuntur Fautores |
Verantwortlichkeitsangabe: |
[Gerhardus Titius S. Theol. D. P.P. Ordinar. ; Henricus Wideburgius Logices P.P.]
|
DruckerIn: | 120384876 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 133390691 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 133390861 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 121102424 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 117628123 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
2 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1679
|
Verlag/Druckerei: |
Mullerus
|
Druckort (Vorlage): |
Helmstadi
|
Druckort (deutsch): |
Helmstedt
|
Sprache: |
Latein
|
Fingerprint: |
r.l. goSÆ ces. m:s. C 1679R
|
Bestand: | Universitätsbibliothek Erfurt » Alte Drucke |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Hochzeit
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Universitätsbibliothek Erfurt
|
Signatur(en): |
13 - Bf. 8° 00017
|
Erstellt am: |
30.05.2017 - 08:48:17
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:23:17
|
Quelle (OPAC): | 549938036https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=549938036 |
VD17: | 547:699384N |
URN: | urn:nbn:de:urmel-bf17573f-7460-4625-9745-4257451a7e6e5 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00010340/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 547:699384N
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.