Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Eminentissimos Urbis Proceres Omnesque Scholae Patronos & Fautores ad audiendam Orationem De Via Ad Coelum cras Deo dante Die Parasceues Hora II. Pomerid. in Auditorio Scholae Primario habendam, observanter invitat M. Samuel Grosser, Illustris Palaeop. Rector : utque pio huic conamini frequentes & faventes dignentur adesse non magis suo rogat nomine, quam Declamatoris Scholae eadem opera valedicturi Johannis Burchardi Bornens. Classis Select. Alumni ; [Dabam e Museo d. 5. April. M.DC.XCIV.] |
DruckerIn: | 12888357X |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 123113482 |
Autor(in): | 10014683X |
Abstract/Inhaltsangabe: |
Thema der Programmschrift: De cura Romanorum ad vias publicas
|
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1694
|
Verlag/Druckerei: |
Literis Richterianis
|
Druckort (Vorlage): |
Altenburgi
|
Druckort (deutsch): |
Altenburg
|
Sprache: |
Latein
|
Fingerprint: |
tapa toin rane uæe- C 1694Q
|
Anmerkung: |
Erscheinungsjahr laut Textende
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Schulprogramm
Gelegenheitsschrift:Einladung
Gelegenheitsschrift:Abschied
Altertumskunde
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
P 4° 00496/01 (61)
|
Erstellt am: |
23.05.2017 - 10:27:39
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:24:21
|
Quelle (OPAC): | 099024489https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=099024489 |
VD17: | 547:691818Q |
URN: | urn:nbn:de:urmel-f9f1d0d2-2444-4709-89a0-c86c095bca5e6 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00010280/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 547:691818Q
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.