Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Loimologia. Pest-Betrachtung. Woher dieselbe entstehe Wodurch sie entstehe Worin sie bestehe Was uns dabey anstehe : In vier Predigtn Aus denen im Hertzogthum Magdeburg angestellten vierwöchentlichen Buß- Bet- und Fast-Tagen zu erklären gnädigst anbefohlenen Vormittags Texten |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Der Christlichen Gemeine zu Löbejün öffentlich fürgetragen/ und hernachmals zum Druck herausgegeben Von M. Augusto Hertzogen. Past. zu Löbejün
|
DruckerIn: | 130528900 |
DruckerIn: | 1037532015 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 102572291 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
44 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1681
|
Verlag/Druckerei: |
Hübner
Salfeld
|
Druckort (Vorlage): |
Hall in Sachsen
Hall in Sachsen
|
Druckort (deutsch): |
Halle, Saale
|
Fingerprint: |
n.r- ndnd asn- seSa C 1681A
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Predigtsammlung
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 4° 00978-979 (02)
|
Erstellt am: |
05.04.2017 - 11:01:31
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:24:00
|
Quelle (OPAC): | 09192832Xhttps://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=09192832X |
VD17: | 39:138571K |
URN: | urn:nbn:de:urmel-fe192594-9027-4fe6-90e8-c54911a714922 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00010139/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:138571K
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.