Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Euthanasia, Das ist: Die Edle Kunst Christlich und selig zu sterben : In Sieben Predigten/ uber das geistliche und frommen Christen wolbekandte Liedlein: Wenn mein Stündlein verhanden ist/ etc. |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Aus deutlichen Sprüchen und Exempeln Göttlicher Schrifft/ und andern glaubwirdigen Historien/ bey frommer Christen Leichbegengnissen richtig gezeiget ... in Druck gegeben/ Durch Wilhelmum Alardum, Pastorem zur Crempen in Holstein
|
DruckerIn: | 6146104-0 |
DruckerIn: | 1037508122 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 116009950 |
Format: |
4°
|
Illustrationsangabe: |
Tbl. r&s
|
Umfang: |
6 Bl., 158 S., 1 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1623
|
Verlag/Druckerei: |
Grosse
Glück
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
Leipzig
|
Druckort (deutsch): |
Leipzig
|
Fingerprint: |
e-g- n.t, eni- ma2. 3 1623R
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In vorlegung Henning Grossen des Jüngern S. Erben/ Im Jahr M.DC.XXIII. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig/ Gedruckt durch Johann Glück/ In Verlegung Henning Grossen des Jüngern S. Erben. Im Jahr M.DC.XXIII.
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Leichenpredigtsammlung
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 4° 01031-1032 (20)
|
Erstellt am: |
29.03.2017 - 12:24:16
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:23:45
|
Quelle (OPAC): | 091932939https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091932939 |
VD17: | 39:140882H |
URN: | urn:nbn:de:urmel-70ce960c-c2e2-4705-8dd3-f34acba143634 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00010112/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:140882H
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.