Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Gymnasium Patientiae, oder Christliche Gedult-Schule : aus dem schönen Gesange/ Was mein Gott will daß geschehe allzeit &c. Bey ... Leichbestattung Der ... Frauen Marien Des ... Johannis Mathesii Fürstl. Magdeb. Wohlverdienten Geheimbden Cammerschreibers/ Ehelichen Haußfrauen. Den 28. Novembris Anno 1651. in der Domkirchen zu Halle gezeiget |
Verantwortlichkeitsangabe: |
von Johanne Oleario D. Fürstl. Magdeb. Hoffprediger
|
DruckerIn: | 103753381X |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 10413660X |
Format: |
4°
|
Umfang: |
16 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1651
|
Verlag/Druckerei: |
Salfeld
|
Druckort (Vorlage): |
Hall
|
Druckort (deutsch): |
Halle, Saale
|
Schlagwörter: |
Provenienz: Marienbibliothek, Marienbibliothek
|
Fingerprint: |
t.en s,n- n,a- Heau C 1651A
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Leichenpredigt
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 4° 01033-1034 (20)
|
Erstellt am: |
13.03.2017 - 14:14:59
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:17:13
|
Quelle (OPAC): | 091884977https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091884977 |
VD17: | 39:110933D |
URN: | urn:nbn:de:urmel-2219f6b4-01f7-4a27-aa45-a2eb8a548d269 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00010001/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:110933D
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.