Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Geistl: Huldende Gesandtschafft/ Welche der Huldreiche Täuffer und Vorläuffer Johannes, aus seinem Gefängniß/ durch zween seiner Jünger abgehen lassen : Mit ihren Umständen und Verrichtungen ... vorgestellet/ erkläret/ und abgehandelt in einem 1. Zwiefachen merklichen Frag-Spruch/ 2. Vielfältigen wirklichen Antwort-Spruch/ 3. Dreyfachen ... Lob-Spruch. Erhellet und bewähret in einer 1. Heilsamen Unterrichtung ... 2. Ernstlichen Einrichtung ... 3. Tröstlichen Auffrichtung ... |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Der Gemeine Gottes vorgetragen bey S. Andr. in der ... Stadt Hüldesheim/ Von einem frömbden ... Gastprediger M. Daniel Kleschen ... Vertriebenen Prediger und Kirchen-Aufseher aus Ungarn ... anitzo ernanten Superintend zu Heldrungen ...
|
DruckerIn: | 1037520904 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 119410524 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
20 S
|
Erscheinungsdatum: |
1682
|
Verlag/Druckerei: |
Ebel
|
Druckort (Vorlage): |
Hüldesheim
|
Druckort (deutsch): |
Hildesheim
|
Fingerprint: |
r-s. inie n,in dewo 3 1682A
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Predigt
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 4° 00920-921 (24)
|
Erstellt am: |
02.02.2017 - 11:40:21
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 09:19:43
|
Quelle (OPAC): | 091925487https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091925487 |
VD17: | 39:137212G |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:137212G
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.