Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Geistliche Pfingst-Rose : Welche Aus dem Evangelischen Blumen-Gärtlein des Heiligen Geistes/ beym Johanne am 3. Cap. Ausgesuchet und befunden/ Und In einer einfältigen Gast-Predigt/ Am heiligen Pfingst-Montag dieses 1671. Jahrs Der Christlichen Gemeine In der Fürstlichen Hof-Kirche auf dem Hause Ballensted zu beschauen fürgestellet ... |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Von M. Samuel Schmid/ der Quedlinburgischen Schulen Rectore
|
DruckerIn: | 1037505832 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 117514683 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
76 S
|
Erscheinungsdatum: |
1671
|
Verlag/Druckerei: |
Okell
|
Druckort (Vorlage): |
Quedlinburg
|
Druckort (deutsch): |
Quedlinburg
|
Fingerprint: |
d.tt 3.hn ndit rege 3 1671A
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Predigt
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 4° 00910 (03)
|
Erstellt am: |
31.01.2017 - 09:53:02
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:18:09
|
Quelle (OPAC): | 091923689https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091923689 |
VD17: | 39:136066E |
URN: | urn:nbn:de:urmel-bb00ecf2-cc31-47ce-b76a-b1784867e7bc0 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00009863/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:136066E
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.