Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Calix Supremi Pocillatoris, Kelch des Obersten Schenckherrn im Himmel ... Bey ... Leichbegängnüß/ Der ... Frawen Margarethen/ gebornen Schenckin von Landesberg/ des ... Herrn Paul Martins/ Herrn zu Polheim in Wels ... : welche den 25. Ianuarii dieses lauffenden 1614. Jahres ... eingeschlaffen/ und hernach den 15. Martii ... in der Altenburgischen PfarrKirchen zu S. Bartholomaei für dem Altar beygesetzt worden |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Abgehandelt ... Durch Abrahamum Suarinum ...
|
DruckerIn: | 1037523865 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 122135539 |
Autor(in): | 124682669 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
26 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1614
|
Verlag/Druckerei: |
Meuschke
|
Druckort (Vorlage): |
Altenburg
|
Druckort (deutsch): |
Altenburg
|
Fingerprint: |
itt, ents h-as dale C 1614R
|
Anmerkung: |
Bibliogr. Nachweis: Stolberg Nr. 1390, 14819
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Leichenpredigt
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 4° 00955 (06)
|
Erstellt am: |
09.01.2017 - 12:34:59
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:19:32
|
Quelle (OPAC): | 091926343https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091926343 |
VD17: | 39:137639V |
URN: | urn:nbn:de:urmel-5c9c59aa-119c-42da-955b-e4790f23395c9 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00009811/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:137639V
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.