Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Eheliche und Kindliche Liebes-Thränen, Welche Bey dem Grabe Seines resp. Ehe-Weibes, und ihrer auch im Tode hertzlich-geliebten Mutter, Frauen Julianen Sophien, geb. Lehmannin, So den 16. April An. 1721. als Mittwoches nach Ostern Christgewöhnlicher massen beerdiget wurde, Wehmüthig vergossen, Betrübte und innen-benannte Nachgelassene |
FördererIn: | 2007744-0 |
Verstorbener: | 1114193135 |
WidmungsempfängerIn: | 10437036X |
WidmungsempfängerIn: | 1084639548 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
4 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1721
|
Verlag/Druckerei: |
Gedruckt bey Joh. Ludwig Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdruckern
|
Druckort (Vorlage): |
Altenburg
|
Schlagwörter: |
Provenienz: Herzog Friedrichs-Gymnasium <Altenburg> / Stempel
|
Fingerprint: |
n.r, n.n, n,n, s.n, C (FB Gotha)
|
Anmerkung: |
Verfasser als Unterzeichner der Gedichte: Johann Christian Stern, Johann Christiana Stern, Johanna Sophia Sternin, Juliana Sophia Sternin, Heinrica Willhelmina Sternin, Friedrich Immanuel Stern.
Erscheinungsjahr nach Sterbedatum: 15.05.1721. |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
P 2° 00215 (034)
|
Erstellt am: |
28.09.2016 - 13:42:54
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:39:04
|
Quelle (OPAC): | 865469393https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=865469393 |
VD18: | 90525329 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-c56271a5-5a31-42e2-aa77-eec4e61350381 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00009503/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.