Eheliche und Kindliche Liebes-Thränen, Welche Bey dem Grabe Seines resp. Ehe-Weibes, und ihrer auch im Tode hertzlich-geliebten Mutter, Frauen Julianen Sophien, geb. Lehmannin, So den 16. April An. 1721. als Mittwoches nach Ostern Christgewöhnlicher massen beerdiget wurde, Wehmüthig vergossen, Betrübte und innen-benannte Nachgelassene
Verfasser als Unterzeichner der Gedichte: Johann Christian Stern, Johann Christiana Stern, Johanna Sophia Sternin, Juliana Sophia Sternin, Heinrica Willhelmina Sternin, Friedrich Immanuel Stern.
Erscheinungsjahr nach Sterbedatum: 15.05.1721.