Der Sonntag ein rechter Freuden-Tag, an dem löblichen Exempel Der Hoch-Wohlgebohrnen und Tugend-Belobten Frauen, Frauen Sophien Magdalenen von Witzleben, geb. von Watzdorff, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hartmanns von Witzleben, Hoch-Fürstl. Sachsen-Gothaischen Hochbetrauten Ober-Consistorial-Präsidentens zum Friedenstein, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrns auf Elgersburg, Gehra, Mahnebach und Martinroda, Frau Ehe-Gemahlin, Nachdem Dieselbe den 22. Jan. 1736. durch einen sehr plötzlichen, doch seligen Tod, aus diesem Leben abgefordert, und der Seelen nach in die ewige Ruhe versetzet, der verblichene Leichnam aber den 27. darauf, in dem Witzlebischen Erbbegräbnisse zu Gehra beygesetzet worden, Bey der den 19. Febr. als am Sonntage Invocavit, daselbst gehaltenen Gedächtnis-Predigt, Nebst Bezeugung ihres hertzlichen Beyleids gegen den hochbetrübten Herrn Wittber betrachtet von dem Hoch-Fürstl. Steuer-Ober-Einnahms-Collegio.