Als Nach dem allweisen Rathschluß Gottes Am 7. Jan. des 1722. Jahres Des Hoch-Edlen, Vest- und Rechts-Hochgelahrten Herrn Joh. Friedrich Freieslebens, J. U. D. berühmten JCti und Hoch-Fürstl. Sächs. Regierungs-Advocati Ordinarii allhier Frau Ehe-Liebste, Die weyland Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendreiche Frau Dorothea Susanna, gebohrne Schumannin, Von dieser Welt seelig abschiede, Und zu Dero wohlverdienten Nachruhme am 1. Febr. a. c. in der Bartholomæi-Kirche eine Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Wollten Dem schmertzlichst betrübtesten Hn. Wittber ihr hertzliches Beyleid bezeigen Dessen innenbenannter eintziger Bruder nebst seinen beyden Söhnen.
Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern
Place of Printing (by original item):
Altenburg
Place of Printing (german):
Altenburg
Annotation:
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg, Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum