Letzteres Liebes- und Ehren-Mahl, Welches Der Weyland Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Dorotheen Susannen Freieslebin, geb. Schumannin, Nachdem Selbige des Morgens früh gegen 1. Uhr zwischen dem 6. und 7. Jan. des ietztlauffenden 1722ten Jahres in ihrem Heylande sanfft und seelig verschieden, und den 10. ejusdem drauff, Abends, dem entseelten Cörper nach, zu ihrer Ruhe-Stätte gebracht worden, Als Selbiger nachhero den 1. Febr. als den Tag vor Lichtmeß, zu Ehren in der St. Bartholomäi-Kirche allhier Eine Christliche Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Mit hertzlichster Wehmuth und Betrübniß auffgerichtet Der Wohlseeligen Mit vielen Jammer angefüllter Ehemann Johann Friedrich Freiesleben, J. U. D. und Fürstl. Sächß. Hof-Advocatus Ordinarius in Altenburg.
Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern
Place of Printing (by original item):
Altenburg
Place of Printing (german):
Altenburg
Annotation:
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg, Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum