Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Der Verlohrne Diamant, Ward Bey der Leich-Bestattung Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen, Hoch-Achtbahren und Hochgelahrten Herrn, Herrn Georg Caspar Wittscheibens, Hochmeritirten Pastoris Primarii, wie auch Hoch-Verordneten Inspectoris zu Königsberg in der Neu-Marck, Als derselbe den 8. Junii des 1705. Jahres frühe gegen 5. Uhr, durch den Tod dieser Zeitligkeit entzogen, und dessen verblichener Leichnam den 21. besagtes Monats Unter hochansehnlicher Leichen-Begleitung beerdiget wurde, Nach seinen Tugend-Glantze und Qualitäten abgebildet Und dessen bethränender Verlust hertzlich bedauret, Von Augustino Kehrbergen, Zehden. Neo-March. der Schulen daselbst Sub-Rectore. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 100854133 |
Verstorbener: | 129841277 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
6 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1705
|
Verlag/Druckerei: |
Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preuß. Hoff-Buchdr.
|
Druckort (Vorlage): |
Cölln an der Spree
|
Druckort (deutsch): |
Kölln an der Spree
Berlin
|
Anmerkung: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Cölln an der Spree, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preuß. Hoff-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Lyrik
Epikedeion
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP A 2° I, 00003 (15ff,07)
|
Erstellt am: |
27.07.2016 - 16:01:44
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:56:39
|
Quelle (OPAC): | 863865364https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=863865364 |
VD18: | 90504917 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-e87ddcb9-daec-4eaa-ba3e-1ead57c3c26a1 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00008863/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.