Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Dem Andencken Des Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Wilhelm Tobias Stempels, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg etc. hochverordneten Cammer-Raths, als Derselbe nach kurtz ausgestandener Kranckheit den 2. May des 1742. verstarb, widmete aus schuldigster Danckbarkeit vor so viele von Ihm genossene Liebe und Freundschaft, folgende Zeilen ein schmertzlich betrübter Vetter. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Verstorbener: | 124246370 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
4 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1742
|
Verlag/Druckerei: |
gedruckt mit Reyherischen Schriften
|
Druckort (Vorlage): |
Gotha
|
Druckort (deutsch): |
Gotha
|
Anmerkung: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften" - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
Lied
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP G 4° I, 00006 (13,05)
|
Erstellt am: |
01.07.2016 - 08:57:30
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:55:52
|
Quelle (OPAC): | 862083087https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=862083087 |
VD18: | 90495888 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-8fa3610d-922e-4a03-90b0-fef56cc6b2e16 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00008585/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.