Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Informatio Summaria Facti Et Iuris Des Primat und Ertzstiffts Magdeburg Contra Die Alte Stadt Magdeburg/ und dasjenige/ was sie bey itzigem Reichstage übergeben : Worauß zu ersehen/ 1. Daß das Privilegium Ottonicum ein non-ens, und dahero nicht zu renoviren sey. 2. Das die alte Stadt Magdeburg dem Ertzstifft Magdeburg unterworffen/ und dessen Landes-Fürsten/ wie zuvor geschehen/ also nochmals huldigen müsse. 3. Das sie utile dominum über die in der Viertelmeile belegene Güter nicht habe. 4. Das das concedirte Vestungs-Recht inclusis der 77. Ruthen/ und in allen nur uff 1. Viertelmeile zu rechnen. und 5. Das den beyden Ertzstifftischen Landstädten/ Neustadt und Sudenburg weiter fort und anzubawen/ nicht zu verwehren |
DruckerIn: | 1037524713 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
34 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1653
|
Verlag/Druckerei: |
Rappoldt
|
Druckort (Vorlage): |
Halle
|
Druckort (deutsch): |
Halle, Saale
|
Fingerprint: |
esn, t,g- y.s- erEh C 1653A
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Streitschrift:jur.
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Pol 8° 02053/02 (02)
|
Erstellt am: |
21.06.2016 - 09:20:09
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:42:14
|
Quelle (OPAC): | 092238416https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=092238416 |
VD17: | 39:161739K |
URN: | urn:nbn:de:urmel-9cbef5e2-7c00-444e-af91-8167822544fb6 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00008438/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:161739K
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.