Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Bey dem Christansehnlichen Leichen-Begängnis Welches der Weyland Edlen, GroßEhr- und Tugendbegabten Frauen Annen Justinen gebohrnen Blumin, Salv. Tit. Hrn. August Christian Enckens, Vornehmen des Raths und berühmten Handels-Manns allhier Hertzlich-Werthgewesenen Ehe-Liebsten zu wohlverdienten Ehren Den 27. Julii 1708. gehalten wurde, Hielt auff gütiges Begehren der Seelig-Verstorbenen Ihr gewesener Beichtvater L. Johann Hieronymus de Wedig, Archidiac. folgende Trauer- und Danck-Rede. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 140597034 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 120206056 |
Autor(in): | 10431897X |
Verstorbener: | 110225150X |
WidmungsempfängerIn: | 1053439806 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
12 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1708
|
Verlag/Druckerei: |
gedruckt bey Martin Schultzen, Univ. Buchdr.
|
Druckort (Vorlage): |
Wittenberg
|
Druckort (deutsch): |
Wittenberg
|
Anmerkung: |
Enthält Lebenslauf
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittenberg, gedruckt bey Martin Schultzen, Univ. Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum (handschriftlich auf dem Titelblatt gestorben 23.7.1708] |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Leichenpredigt
Gelegenheitsschrift:Tod
Biographie
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP G 4° I, 00005 (14,01)
|
Erstellt am: |
09.06.2016 - 14:01:14
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:52:59
|
Quelle (OPAC): | 860556719https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=860556719 |
VD18: | 90487435 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-6f8cde6e-f842-48fb-9d19-964342bb71b06 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00008281/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.