Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Letzte Ehren-Bezeugung, Welche Dem Wohl-Edlen, Groß-Achtbaren und Rechts-Wohlgelahrten Herrn Joachim Jeschken, Hoch-Fürstl. Sächß. Altenburgischen Cammer- Lehn- und Consistorial-Secretario, Nachdem derselbe am 9. Augusti Anno 1702. in seinem Erlöser seelig verschieden, und den 11. Augusti darauf beerdiget worden war, Alß seinem auch im Tode hochzuehrenden Herrn Pathen, Nahen Anverwandten und grossen Wohlthäter, Bey der am 27. Augusti angestellten Gedächtniß-Predigt, Zu schuldigsten Nachruhm abstatten wolte J. J. G. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Verstorbener: | 1081145056 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
4 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1702
|
Verlag/Druckerei: |
Druckts bey Johann Gottfried Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.
|
Druckort (Vorlage): |
Altenburg
|
Druckort (deutsch): |
Altenburg
|
Anmerkung: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg, Druckts bey Johann Gottfried Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP G 4° I, 00004 (15,06)
|
Erstellt am: |
09.06.2016 - 11:04:45
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:40:24
|
Quelle (OPAC): | 860481824https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=860481824 |
VD18: | 90486862 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-42ef3bb3-e07c-4306-b2a5-9a77d2a8816c5 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00008262/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.