Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Ehren-Gedächtnisz, Welches Dem Wohl-Edlen, Groß-Achtbarn und Rechts-Wohlgelahrten Herrn Joachim Jeschken, Hoch-Fürstl. Sächß. Altenburgischen Cammer- und Consistorial-Secretario, Alß Nach dessen am 9. Aug. 1702 erfolgten seel. Ende, Die Gedächtniß-Predigt den 27 Aug. angestellet war, Zu wohlmeynenden Andencken aufgerichtet worden Von Nachbenandten des Hochlöbl. Ministerii. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 104219203 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 12010265X |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1030243093 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 132806681 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 124192815 |
Verstorbener: | 1081145056 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
4 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1702
|
Verlag/Druckerei: |
Druckts Johann Gottfried Richter, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.
|
Druckort (Vorlage): |
Altenburg
|
Druckort (deutsch): |
Altenburg
|
Anmerkung: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg, Druckts Johann Gottfried Richter, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP G 4° I, 00004 (15,02)
|
Erstellt am: |
09.06.2016 - 10:23:38
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:40:20
|
Quelle (OPAC): | 860461297https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=860461297 |
VD18: | 90486749 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-8f1a3c90-b711-4c6f-9fdc-cfb35469c3bf4 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00008254/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.