Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Karte als Teil eines mehrbändigen Kartenwerkes |
Hauptsachtitel: | Nord-Atlantischer Ocean |
FördererIn: | 2007744-0 |
FördererIn: | 106863913X |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 116132469 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 127831746 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 116091991 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 116154829 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 117257354 |
Format: |
40 x 33 cm
|
Illustrationsangabe: |
Litogr. (mehrfarbig)
|
Umfang: |
1 Kt.
|
Maßstab: |
ca. 1:25.250.000
|
Erscheinungsdatum: |
1872
|
Verlag/Druckerei: |
Justus Perthes
Hellfarth
|
Druckort (Vorlage): |
Gotha
|
Fußnote: |
Nullmeridiane: Greenwich, Paris, Ferro. - Mit 2 Nebenkt.: Westend des ersten Atlantischen Telegraphen. Ostend des ersten Atlantischen Telegraphen. Mit Anschlusskt.: Nordöstl. Brasilien. - Mit Angabe u. Darstellung der Meerestiefen. - Mit Schiffahrtslinien, darunter den Routen der Entdeckungsreisenden. - Mit Verlaufslinien der transatlantischen Telegrafen
|
Schlagwörter: |
Telegrafenlinienkarte, Schiffahrtskarte, Atlantischer Ozean <Nord>, Entdeckungsgeschichtliche Karte
|
Anmerkung: |
Entw. & gez. v. Herm. Berghaus 1867, Nachtr. 1871
Druck von C. Hellfarth in Gotha |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Karten |
Projekt(e): |
Kartenlabor
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
SPA 2° 000020 (012)
|
Erstellt am: |
01.06.2016 - 09:07:30
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:54:11
|
GBV-PPN: | 861033752https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=861033752 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-3ef7d74d-2910-4765-aa52-973945c5e3cf2 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007996/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |