Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Tumulus Annae Becherers, Johannis Wenig, Civis Sondershusini, honestissimae Uxoris, p. m. ... 15. August. An. 1606. |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Adfinitatis, moeroris & amoris ergò, meritae ex merito hunc cippum posuit Matthaeus Zimmerman Arnstatensis, Poëta Caes. & Rector Scholae in Suuartzburgicâ Sondershusā
|
DruckerIn: | 1080205098 |
DruckerIn: | 1080204512 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 120444801 |
Illustrationsangabe: |
Ill. (Holzschn.)
|
Umfang: |
1 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1606
|
Verlag/Druckerei: |
typis Pistorianis
|
Druckort (Vorlage): |
Erphordiae
|
Druckort (deutsch): |
Erfurt
|
Fingerprint: |
s.a. z-s, ittæ 6.m. S 1606Q
|
Anmerkung: |
Erscheinungsjahr nach der Datierung im Text. - Vorlageform des Impressums: Erphordiae, typis Pistorianis
Format: 320 x 194 mm. - Satzspiegel: 284 x 164 mm |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
Gelegenheitsschriften
|
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Einblattdruck
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
P 2° 00143 (01,270)
|
Erstellt am: |
27.05.2016 - 13:09:03
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:29:04
|
Quelle (OPAC): | 781608074https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=781608074 |
VD17: | 547:731348Q |
URN: | urn:nbn:de:urmel-ff84a029-9f81-40b9-942c-eaf17860e8450 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007941/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.