Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Super obitum Magnifici viri, & IC. eximii, Andreae Rauchbari, In Hemsendoref, Quondam In Acad. Witeb. Professoris, Celsissimiq. Deinde Elect. Sax. Christiani I. Consiliarii Et Vicecancelarii : Scilicet hostitium Terra est, non propria sedes: ... |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Frid. Taubmanus: Poëta & Professor Ordinarius
|
DruckerIn: | 1037530721 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 125826680 |
Autor(in): | 117247243 |
Umfang: |
1 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1602
|
Verlag/Druckerei: |
Lehmannus
|
Druckort (Vorlage): |
Witebergae
|
Druckort (deutsch): |
Wittenberg
|
Fingerprint: |
I.t, s,o. æ,to mæs. S 1602R
|
Anmerkung: |
Format: 386 x 440 mm. - Satzspiegel: 352 x 396 mm
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
Gelegenheitsschriften
|
Gattung: |
Lyrik
Gelegenheitsschrift:Tod
Einblattdruck
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
P 2° 00143 (01,263)
|
Erstellt am: |
25.05.2016 - 10:03:01
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:54:26
|
Quelle (OPAC): | 781608015https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=781608015 |
VD17: | 547:731306Y |
URN: | urn:nbn:de:urmel-b76e24f0-25ef-44a6-9e5c-c2ef395ad8cf9 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007916/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.