Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Manuductio Ad Grammaticam : Generaliora eius artis praecepta, cum Germanica maxime flexibilium interpretatione, complectens, facilemque tironibus, ad literaturam, aditum patefaciens: cui Pro Adultioribus Deponentium constructio: Et succincta Orthographiae utriusque Linguae Et Prosodiae Delineatio ad calcem annexae sunt |
Verantwortlichkeitsangabe: |
[Valentinus Weinrichius]
|
DruckerIn: | 1037515609 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 128550961 |
Ausgabebezeichnung: |
Editio correctior & perfectior
|
Umfang: |
8 Bl., S. 1-331, 1 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1615
|
Verlag/Druckerei: |
Saxo
|
Druckort (Vorlage): |
Erphordiae
|
Druckort (deutsch): |
Erfurt
|
Fingerprint: |
i-ur amon n.r- cuna 1615R
|
Anmerkung: |
Verf. laut Widmung
Seitenzählung befindet sich öfters nicht am Blattrand, sondern bei der Heftung |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Grammatik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Phil 8° 01469/04 (01)
|
Erstellt am: |
10.05.2016 - 09:14:24
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:28:06
|
Quelle (OPAC): | 091940516https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091940516 |
VD17: | 39:145852L |
URN: | urn:nbn:de:urmel-28fd76c2-6eba-46cd-ab97-086e297ee62a6 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007667/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:145852L
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.