Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Epithetorum Joan. Ravisii Textoris Nivernensis Opus Innovatum : Et praeter Ultimam Ipsius Auctoris Recognitionem, aliorumque accuratißimas emendationes, ac locorum obscuriorum declarationes: Variarum item lectionum Notas, Epithetorumque Rationes |
DruckerIn: | 103751369X |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 116713550 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 118531735 |
Autor(in): | 100792405 |
Format: |
8°
|
Ausgabebezeichnung: |
Secundaque Cura Meliore Et Pleniore Auctum
|
Umfang: |
36 Bl., 895 S
|
Erscheinungsdatum: |
1602
|
Verlag/Druckerei: |
Cellarius
|
Druckort (Vorlage): |
Basileae
|
Druckort (deutsch): |
Basel
|
Fingerprint: |
iia- r.ue a.a. AcPh 3 1602R
|
Anmerkung: |
Nicht ident. mit VD17 12:130005G (Drucksatz und Fingerprint abweichend)
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Rhetorik
Poetik
Grammatik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Phil 8° 01358/01 (01)
|
Erstellt am: |
02.05.2016 - 11:52:30
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:29:02
|
Quelle (OPAC): | 091935954https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091935954 |
VD17: | 39:142705G |
URN: | urn:nbn:de:urmel-74d2fe26-c787-4531-8f35-486ce6b748cc8 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007596/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:142705G
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.