Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Dies Blat bezeuget Bei Dem seligen Absterben Des weiland Hochwürdigen und HochEdelgebohrnen und Rechts-Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Christian Schmids, Berühmten JCti, des Hochwürdigen Capituls zu Zeitz Hochansehnlichen Canonici Subsenioris, und hiesigen Hochfürstlichen Sächsischen gemeinschaftlichen Hofgerichts ältesten ordentlichen Advocati, Eines Hochgeliebten Herrn Vaters Da Ihm Am 2. Febr. 1735. Die Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Die wehmuth und schuldigkeit der hinterlassenen Betrübtesten Kinder. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Verstorbener: | 120220741 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1735
|
Verlag/Druckerei: |
Drukts Johann Volkmar Marggraf
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Druckort (deutsch): |
Jena
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Drukts Johann Volkmar Marggraf. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP P 4° I, 00031 (19,07)
|
Erstellt am: |
25.04.2016 - 11:24:52
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:16:48
|
Quelle (OPAC): | 857137875https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=857137875 |
VD18: | 90474864 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-e8a0f44f-a288-4397-aa2c-8bf0d6c813304 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007533/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.