Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Trauriges Ach! Uber den frühzeitigen, doch höchstseeligen Abschied Seiner hertzliebsten Frau Mutter, Der weiland Wolgebohrnen Frauen, Fr. Sibyllen Helenen, Metzschen, geb. von Gutteshausen, Als selbiger letztes Ehren-Gedächtnüß Mit Christlicher Adelicher Solennität am 8. Tag des Febr. 1703. celebriret wurde, Erwiese seine Kindliche Liebe und Gehorsam Heinrich Christoph Metzsch. |
DruckerIn: | 1037524683 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 1055612092 |
Verstorbener: | 1076327222 |
Format: |
Format 38 x 28 cm - Satzspiegel 38 x 27 cm
|
Umfang: |
1 Bogen
|
Erscheinungsdatum: |
1703
|
Verlag/Druckerei: |
Gedruckt bey Johann Andreas Salfelden
|
Druckort (Vorlage): |
Naumburg-Freyheit
|
Druckort (deutsch): |
Naumburg
|
Anmerkung: |
Naumburg-Freiheit ist Domfreiheit gemeint. - 1 Bogen, 2x gefaltet
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Naumburg-Freyheit, Gedruckt bey Johann Andreas Salfelden. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP N 4° I, 00009 (19,03)
|
Erstellt am: |
14.04.2016 - 13:56:08
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:34:04
|
Quelle (OPAC): | 85688538Xhttps://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=85688538X |
VD18: | 90473337 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-d7372e4a-78e0-4e8f-a463-fe99a570bc7d1 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007447/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.