Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Wohlverdientes Danck- Liebes- und Thränen-Denckmahl, Welches Der weyland Wohl-Edlen und Tugendreichen Frau, Frau Maria Magdalena Rengerin, gebohrnen Hübnerin, Des Weyland Wohl-Edlen, Wohlachtbaren und Wohlfürnehmen Herrn Herrn Joh. Gottfried Rengers, Berühmten Buchhändlers in Halle, Nachgelassene Frau Wittwe, Dieselbe den 18ten Jan. 1735 im 57 Jahre Ihres Alters das Irdische mit dem Himmlischen vertauschte, Am Tage Ihrer Beerdigung War der 21. Jan. Wehmüthig aufrichtete Derselben betrübter Schwieger-Sohn Johann Wilhelm Löper. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 131798456 |
Autor(in): | 14111150X |
Verstorbener: | 1095513419 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1735
|
Verlag/Druckerei: |
gedruckt bey Christoph Saalfelds, Königl. Preuß. Regierungs-Buchdruckers, nachgel. Wittwe
|
Druckort (Vorlage): |
Halle
|
Druckort (deutsch): |
Halle (Saale)
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Christoph Saalfelds, Königl. Preuß. Regierungs-Buchdruckers, nachgel. Wittwe. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP N 2° I, 00007 (09,08)
|
Erstellt am: |
13.04.2016 - 10:39:36
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:16:34
|
Quelle (OPAC): | 856636576https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=856636576 |
VD18: | 90472063 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-f339457b-f7be-46a9-a9fd-dd090d5bc3ed4 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007405/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.