Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | E Principe Philosophia Thematum palmarias in ipsa controversias nec non succinctas eorum, quorum, distractis multum inter se animis, moderni Auctores quaerunt & dare par est, definitiones Exhibentium Struppus : quem iuxta cum lectionibus, in Stahlii Tabulas privos intra parietes antehac proposuit atque disquussit |
Verantwortlichkeitsangabe: |
nunc vero Bonorum Hortatu in posterum D.V. erercitium apricari finit Theodoricus Treunerus, Singena-Thuringus, Optimarum Artium & Philosophiae Magister
|
DruckerIn: | 121300420 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 104073128 |
Format: |
8°
|
Umfang: |
36 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1658
|
Verlag/Druckerei: |
Monachus
|
Druckort (Vorlage): |
Coburgi
|
Druckort (deutsch): |
Coburg
|
Fingerprint: |
r.s, neia itdo tiri C 1658R
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Phil 8° 00152/07 (02)
|
Erstellt am: |
30.03.2016 - 09:59:30
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:34:15
|
Quelle (OPAC): | 091922143https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091922143 |
VD17: | 39:134893M |
URN: | urn:nbn:de:urmel-8866454d-e907-497e-b51d-4d3c2e33162f7 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007311/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:134893M
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.