Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Enchiridion Logicum Ex Aristotele, Et Opti. Eius Interpretum Monumentis ita concinnatum : ut contineat Praecepta accurate declarata: Controvers...as praecipuas omnes enucleatas: Praxin brevem & perspicuam syllogismos conficiendi, scripta resolvendi, definiendi, disputandi, docendi, refutandi, &c |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Studio & virgiliis Caspari Bartholini Malmogii Dani Hactenus diu expetitum; methodoq[ue] opt. omnia plene & plane expediens
|
DruckerIn: | 124769799 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 122144880 |
Format: |
12°
|
Umfang: |
12 Bl., 575 i.e. 585 S., 3 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1622
|
Verlag/Druckerei: |
Ledertz
|
Druckort (Vorlage): |
Argentorati
|
Druckort (deutsch): |
Straßburg
|
Fingerprint: |
ase- eted onf- QuLo 3 1622R
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Phil 8° 00137/01 (01)
|
Erstellt am: |
29.03.2016 - 09:39:29
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:32:35
|
Quelle (OPAC): | 091919991https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091919991 |
VD17: | 39:132240Q |
URN: | urn:nbn:de:urmel-a8ef471d-de51-419d-92ea-9a8a56d44d280 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007266/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:132240Q
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.