Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Die seelige Frieden-Fahrt, Wurde, Als Dem Weyland Excellentissimo und Hoch-Edlen Herrn, Herrn Hiob Wagnern, Auff Göritzberg, Fürstl. Sächß. Hochbestalltgewesenen Hof-Justitien- wie auch Consistorial-Rath, bey Hoch-Fürstlicher Regierung in Altenburg, Welcher den 8. Febr. gegenwärtigen 1710ten Jahres, nach unerforschlichen und heiligen Rathschluß Gottes, vermittelst eines sanfft und seeligen Todes der Zeitlichkeit entrissen worden, Am Sonntage Reminiscere hierauff, war der 16. Martii, eine Christlich-Solenne Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Nach genommener Anlaß von dem erwehlten Christlichen Leichen-Text Luc. II. v. 29. seqq. In einer schlechten Trauer-Ode kürtzlich entworffen und abgesungen |
FördererIn: | 2007744-0 |
Verstorbener: | 11709692X |
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1710
|
Verlag/Druckerei: |
Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern
|
Druckort (Vorlage): |
Altenburg
|
Druckort (deutsch): |
Altenburg
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lied
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP N 4° II, 00004 (21,08)
|
Erstellt am: |
25.02.2016 - 16:21:40
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:38:40
|
Quelle (OPAC): | 848336194https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=848336194 |
VD18: | 90461215 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-2d862229-b910-44a2-a776-140c768040153 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006805/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.