Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Bey dem seeligen Absterben Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Annen Elisabeth, gebohrnen Oleariin, Des Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn Hrn. Ulrici Junii, Mathematici Regii, Mathematum Professoris Publici, des grossen Fürsten-Collegii Collegiati und der Philosophischen Facultät Assessoris, Frauen Eheliebsten, Wolte gegen den Hochbetrübten Herrn Witwer und die sämmtliche Leidtragende Familie sein schuldigstes Mitleiden bezeugen D. Johann Wolfgang Trier. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 117239011 |
Autor(in): | 104043806 |
Verstorbener: | 133319598 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1720
|
Verlag/Druckerei: |
Verlag nicht ermittelbar
|
Druckort (Vorlage): |
Erscheinungsort nicht ermittelbar
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Q 4° I, 00036 (12,02)
|
Erstellt am: |
11.02.2016 - 08:08:54
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:47:23
|
Quelle (OPAC): | 84726419Xhttps://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=84726419X |
VD18: | 9045622X |
URN: | urn:nbn:de:urmel-08ef3054-8252-4a10-81bf-ea185c011e909 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006585/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.