Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Schuldiges Mitleyden, Welches, Da Die Wohl-Edle ... Frau Barbara Erpelin, gebohrne Kieselin, des Wohl-Edlen ... Herrn Philipp Ernst Erpels Wohl-meritirten ältesten Vorstehers an der Königlichen Schloß- und Dom-Kirche, wie auch vornehmen Pfänners allhier, Hertzlich geliebteste Ehe-Liebste, Den 13. Novembris 1719. seelig entschlaffen, und darauf den 17. dieses Unter ansehnlichen Leichen-Conduct, Zur Erde bestattet worden, hiermit an den Tag legen wollen J. L. Rambskopf, Königl. Pr. Syndikcus der allhiesigen Pfältzischen Colonie. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 102469717 |
Autor(in): | 1025507959 |
Verstorbener: | 101418178X |
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1719
|
Verlag/Druckerei: |
gedruckt bey Johann Montag, Universitäts Buchdrucker
|
Druckort (Vorlage): |
Halle
|
Druckort (deutsch): |
Halle (Saale)
|
Fingerprint: |
t,n, d,n, t.t- n,r- C 1719A (Geheimes Staatsarchiv PK)
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Montag, Universitäts Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum angegeben |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Q 4° I, 00037 (03,04)
|
Erstellt am: |
08.02.2016 - 08:49:34
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:47:41
|
Quelle (OPAC): | 834007452https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=834007452 |
VD18: | 90454588 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-a610627d-fecb-4168-aede-f57052782df86 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006497/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.