Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Artis Chemicae In Salana Studiosis S. : Quanta sit medicamentorum, quae Chemica arte parantur, hodierno seculo tum dignitas, tum utilitas, testamentur tot illustrium Virorum in iis excolendis & promovendis studia, quorum etiam favore praecipue commendata ad eam, qua hodie vigent florenbtque amplitudinem sunt perducta ... P. P. Ienae, IX. Iunii, A. 1617 |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Wolfgangus Rathman Halensis, director Chymicus ibid
|
DruckerIn: | 141335130 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Umfang: |
1 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1617
|
Verlag/Druckerei: |
Weidnerus
|
Druckort (Vorlage): |
Ienae
|
Druckort (deutsch): |
Jena
|
Fingerprint: |
I.d. 7.es umn- e-um S 1617A
|
Anmerkung: |
Format: ca. 30,5 x 38 cm. - Satzspiegel: 26,3 x 34,5 cm
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Einblattdruck
Hochschulschrift
Gelegenheitsschrift:Einladung
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Phil 2° 00268/02 (192)
|
Erstellt am: |
18.01.2016 - 11:37:02
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:49:32
|
Quelle (OPAC): | 662637445https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=662637445 |
VD17: | 547:717121G |
URN: | urn:nbn:de:urmel-c50c06f1-6777-4897-b64e-89aa24ae5ab19 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006230/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 547:717121G
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.