Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Da sich Mein Ehe-Schatz, mein Bestes auf der Welt Nach unsers Gottes Winck (am 2. November 1744.) den Toden zugesellt, Hab ich, Ihr Ehemann, in herben Trauer-Stunden den allergrösten Schmertz, das gröste Leid empfunden |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Johann Friedrich Schirmer.
|
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 1080373543 |
Verstorbener: | 1080374221 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1744
|
Verlag/Druckerei: |
gedruckt bey Johann Friedrich Schill
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Veröffentlichkeitsvermerks: Jena, gedruckt bey Johann Friedrich Schill. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Q 4° I, 00035 (18,03)
|
Erstellt am: |
14.01.2016 - 16:44:17
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:27:10
|
Quelle (OPAC): | 845589539https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=845589539 |
VD18: | 90450167 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-a7026b4f-239b-4bad-874a-8e7f1d171c909 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006213/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.