Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Den biß in den Tod treu Gebliebenen und mit Ehr und Schmuck ewig gecrönten Knecht Wolte, Als Der Hoch-Edelgebohrne, Vest und Hochgelahrte Herr, Herr Joh. Burckhard Ficker Fürstlicher Sachsen-Eisenachischer Hochbestallter Hoff-Cammer- und Berg-Rath Nach Gottes allweisen Rath den 5ten Maii 1722. In dem 69. Jahre seines Alters eines seeligen Todes verschied, und den 8ten ejusdem drauf Christlichen Gebrauch nach zu seiner Ruhe-Cammer unter ansehnlicher Leichen-Begleidung bestattet wurde, Denen hinterlassenen schmertzlichbetrübten Kindern zum Trost vorstellen Johannes Georgius Reuberus, zeitheriger Informator in dem Fickerischem Hauße. |
DruckerIn: | 1037542606 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 1079039783 |
Verstorbener: | 124799485 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1722
|
Verlag/Druckerei: |
Krug
|
Druckort (Vorlage): |
Eisenach
|
Druckort (deutsch): |
Eisenach
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach, Gedruckt bey Joh. Christoph Krugen, Hoch-Fürstl. Sächs. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
Elegie
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00032 (25,06)
|
Erstellt am: |
22.12.2015 - 10:13:24
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:34:32
|
Quelle (OPAC): | 843523573https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=843523573 |
VD18: | 90446925 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-36de8fb8-54dc-4fee-8253-e6851e11a15a6 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006039/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.