Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Eine geseegnete Ehe Wolten, als die Hoch-Edle, Hoch-Ehr-und Tugendbelobte Frau, Frau Johanna Maria gebohrne Probstin, Des Excellentissimi, Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Reinhard Ruß, Bey der Hochlöblichen Universität zu Jena Hochverdienten Lingvarum Sacrarum & Orientalium Professoris publici Ordinarii Sehr werthgewesene Frau Ehe-Liebste, Am 30. April 1722. zu der Hochzeit des Lammes seeligst eingienge, ... in Jena Studierende Mosellaner. |
DruckerIn: | 1037509110 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 116709685 |
Verstorbener: | 1052804756 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1722
|
Verlag/Druckerei: |
Werther
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt mit Wertherischen Schrifften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
Elegie
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00032 (24,05)
|
Erstellt am: |
21.12.2015 - 15:40:45
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:49:46
|
Quelle (OPAC): | 669015970https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=669015970 |
VD18: | 90328299 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-3c6a3e2d-d028-4243-b29c-b309762a75f61 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006022/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.