Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Trost-Klage und Gedächtniß-Schrifften, Welche Der Wohl-Edlen, Wohl-Ehr und Hoch-Tugendreichen Frauen Augusta Dorothea gebohrner Jansen, Des Wohl-Edlen Groß-Achtbarn und Rechts-Wohlgelahrten Hn. Martin Gottlieb Kerstens, Juris practici und Consulenten hertzliche geliebten Eheliebsten, Zum unverwelcklichen Nach-Ruhm, Denen durch ihren unverhofften Todes-Fall aber Betrübten Zur Versicherung eines mittragenden hertzlichen Beyleyds und zur Bestillung dero Bekümmerniß und Trauer zugefertiget von Nachgesetzten. |
BeiträgerIn (lit.): | |
DruckerIn: | 1037505514 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 130044709 |
Verstorbener: | 1078796351 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[6] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1702
|
Verlag/Druckerei: |
Clajus
|
Druckort (Vorlage): |
Eißleben
|
Druckort (deutsch): |
Eisleben
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eißleben, Druckts, Andreas Clajus, 1702
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Gedenken
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00032 (15,02)
|
Erstellt am: |
21.12.2015 - 12:45:19
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:54:33
|
Quelle (OPAC): | 842372784https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=842372784 |
VD18: | 90446194 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-f02fec4f-f4b5-42af-8fb2-dc8144bf70502 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006003/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.