Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Leich-Predigt über die Worde aus dem ersten Buch Mosis Cap. XXXV. 16. 20. Und Sie zogen von Bethel etc. biß auf diesen Tag, Alß Die Weyland Wohl-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendsame Frau Augusta Dorothea gebohrne Jansin, Des Wohl-Edlen Groß-Achtbarn und Hochgelahrten Hn. Martin Gottlieb Kerstens, Jur. Candid. und pract. Eheliebste, Nach ausgestandener harten Kindes-Geburth, nebst solchem Kind und Söhnlein den 27. Februar. 1702. aufn Gottes-Acker zu Eißleben Bey ansehnlichem Trauer-Geleit mit Christl. Ceremonien beerdiget wurde gehalten und ausgestellet, von Ehrenfried Dürren, Sup. Gen. & C. P. |
DruckerIn: | 1037505514 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 130044709 |
Autor(in): | 122717201 |
Verstorbener: | 1078796351 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
22 S., [8] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1702
|
Verlag/Druckerei: |
Clajus
|
Druckort (Vorlage): |
Eißleben
|
Druckort (deutsch): |
Eisleben
|
Anmerkung: |
Leichenpredigt enthält Lebenslauf und Abdankungsrede
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eißleben, Druckts, Andreas Clajus, 1702 |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Leichenpredigt
Gelegenheitsschrift:Gedenken
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00032 (15,01)
|
Erstellt am: |
21.12.2015 - 12:37:23
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:54:34
|
Quelle (OPAC): | 842369244https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=842369244 |
VD18: | 90446143 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-73bbcf47-1665-43ba-b481-93cefdf1eb486 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006002/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.