Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Rector Academiae Ienensis Christianus Schenck, L. Baro in Tautenburgk, Frawenprisnitz, &c. Prorector Dominicus Arumaeus I. U. D. Et Senatus Academicus L. S. : Christus ex mortuis; simul surgit: Christus ad se; redite: Christus ex Sepulchro: peccati vinculis solvimini: Portae inferorum apertae; exite: oppressa; reviviscite: ...P.P. Ienae Feria Paschali, Anno Christi M DC XIIX. |
DruckerIn: | 1037521277 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 121391469 |
Umfang: |
1 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1618
|
Verlag/Druckerei: |
Typis Beithmannianis
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Druckort (deutsch): |
Jena
|
Fingerprint: |
S.X. uspe des; e-i- S 1618R
|
Anmerkung: |
Format: 39 x 31 cm. - Satzspiegel: 33,8 x 26,8 cm
Zu Ostern 1618 Zu Ostern 1618 |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Fest
Hochschulschrift
Einblattdruck
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Phil 2° 00268/02 (055)
|
Erstellt am: |
14.12.2015 - 10:44:52
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:49:59
|
Quelle (OPAC): | 628591950https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=628591950 |
VD17: | 547:714079G |
URN: | urn:nbn:de:urmel-23012c57-6bc2-4614-bd17-7e9b6f54f7666 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005883/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 547:714079G
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.