Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als Der Magnificus, Hoch-Edle, Veste, und Hochgelahrte, auch Hochweise Herr Johann Friedrich Falckner, Auf Braußwig und Göstewitz, weitberühmter JCtus, Comes Palatinus Cæsareus, Ihrer Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestalter Rath, des Churfürstl. Sächs. Schöppen-Stuhls Assessor und hochmeritirter der Zeit regierender Bürgermeister zu Leipzig, wie auch der Kirchen zu St. Nicolai daselbst hochverordneter Vorsteher, Den 18. Januarii Anno 1703. in Gott selig verschieden, und dessen Leich-Begängniß den 26sten darauff in der Kirchen zu St. Nicolai allhier gehalten wurde, Schriebe zum schuldigen Nachruhm des Raths-Collegii höchstzuehrenden Ober-Hauptes, und aus Beyleyd sowohl gegen das gemeine Wesen, als die schmertzlich betrübte vornehme Familie Nachfolgendes Gottfried Wagner. |
DruckerIn: | 1037508815 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 129340820 |
Verstorbener: | 100893805 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1703
|
Verlag/Druckerei: |
Scholvien
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt bey Christian Scholvien. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP R 4° II, 00003 (06,16)
|
Erstellt am: |
11.12.2015 - 12:27:06
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:50:39
|
Quelle (OPAC): | 840807864https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=840807864 |
VD18: | 90443284 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-d6df055e-04fc-49c0-a562-f4d2e8933be87 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005856/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.