Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Drey Vorboten des Todes Wolte bey Volckreichen Leichen-Begängnisse Des Wohl-Edlen, Vest- und Hochweisen Herrn Heinrich Wincklers, des Ältern, Vornehmen des Raths, und hochverdienten Baumeisters allhier, wie auch der Kirchen und Schulen zu St. Nicolai hochansehnlichen Vorstehers, Welches Ihm den 20. Novembr. Anno 1704. Nachdem Erden 15ten gedachten Monats in seinem Erlöser sanfft und seelig entschlaffen, allhier in Leipzig gehalten wurde, in Eil erwegen ein betrübter Enckel M. Heinrich Arnold Rosenfeld, SS. Theol. Cult. |
DruckerIn: | 137736770 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 143193074 |
Verstorbener: | 104285060 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1704
|
Verlag/Druckerei: |
Tietze
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
|
Druckort (deutsch): |
Leipzig
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, druckts Immanuel Tietze. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP H 4° I, 00005 (08,11)
|
Erstellt am: |
04.12.2015 - 14:53:06
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:59:45
|
Quelle (OPAC): | 839811136https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=839811136 |
VD18: | 90441613 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-07740a01-863c-4ca4-9f3e-26287ad4299a9 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005680/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.