Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Den Allzufrühen Todt Des Weyland Wohl-Edlen, Wohlweisen und Wohlfürnehmen Herrn Herrn Gottfried Zimmermanns Wohlfürnehmen des Raths zu Wittenberg Wie auch daselbst, und in Zerbst privilegirten, Buchhändlers Als Selbiger Anno 1723. den 17. Augusti seelig im Herrn entschlieff Und den 29. darauff War der XIV. Sonntag nach Trinit. Mit einer Gedächtniß-Predigt öffentlich beerdiget wurde Beklagten in folgenden Zeilen Die Sämtliche Hartmannische Familie Und Johann Gottfried Conradi Buch-Händler in Franckfurt an der Oder. |
DruckerIn: | 1037505174 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 136089372 |
Verstorbener: | 138518939 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1723
|
Verlag/Druckerei: |
Schwartzische Schrifften
|
Druckort (Vorlage): |
Franckfurt an der Oder
|
Druckort (deutsch): |
Frankfurt (Oder)
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst, gedruckt mit Schwartzischen Schrifften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP H 4° I, 00005 (01,14)
|
Erstellt am: |
04.12.2015 - 09:40:47
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:46:24
|
Quelle (OPAC): | 839742991https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=839742991 |
VD18: | 90440854 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-b2928f76-4e5d-4a1d-bf29-e63455bc110d3 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005646/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.