Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Neu-außgerechnetes Rechen-Büchlein/ : Darinnen so wol Manns. als Weibs-Personen/ die entweder niemals Rechnen gelernet/ oder ... wieder vergessen haben; richtig ausgerechnet sehen/ was jedwederes ... wehrt/ ... ; Menniglichen/ Burgern und Bauren/ zum besten fürnehmlich auff ... Schwäb- und Fränckische Krayse/ ... gerichtet und verfertiget/ |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Von Johann Joseph Kolben/ vormahls zu Speyer gewesenen Schreib- und Rechenmeistern ...
|
DruckerIn: | 1012381587 |
DruckerIn: | 1037613104 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Format: |
12°
|
Umfang: |
1 gef. Bl., 14 Bl., 469 S., 1 Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1698
|
Verlag/Druckerei: |
Kühn
Author
|
Druckort (Vorlage): |
Ulm
S.l.
|
Druckort (deutsch): |
Ulm
s.l.
|
Fingerprint: |
c.a- n,n, 2310 ei10 3 1698A
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Schulbuch
Rechenbuch
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Math 8° 00070/03
|
Erstellt am: |
24.11.2015 - 10:32:57
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:49:32
|
Quelle (OPAC): | 091894026https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091894026 |
VD17: | 39:114514U |
URN: | urn:nbn:de:urmel-24f57f20-695a-4b9f-94fb-57957bf4c12b6 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005466/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:114514U
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.