Den empfindlichen Verlust Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Adam Adolph Schrönen, Fürstl. Sächsisch-Eisenachischen wohlverordneten Ober-Steuer-Verwalters, Welcher, Durch Deßen seeligen Hintritt an Seiten derer schmertzlich-betrübten Hinterlassenen Am Martii 1725. erfolget, Wolten Als der verblichene Cörper den 11ten darauf zur Ruhe-Kammer gebracht wurde, Zu Bezeugung ihrer Kindlichen Schuldig- und Erkränklichkeit der Ihnen jederzeit erwiesenen väterlichen Liebe unter vielen Thränen beseuffzen, Nachgesetzte Dessen hinterbliebene Kinder anderer Ehe, Adam Adolph Schrön, Johann Sebastian Schrön, Louisa Dorothea Schrönin.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ejsenach, gedruckt bey Johann Christoph Krugen, Hoch-Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum